Liebe Besucherinnen und Besucher,

bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zu unseren Veranstaltungen:

  • Platzreservierung dringend empfohlen (wir haben nur 42 Sitzplätze) mit Angabe von Anschrift, Telefonnummer und Veranstaltungsdatum an kontakt@barockhaus-laufenselden.de
  • Wir beantworten Ihre Anfragen und Reservierungen in der Regel innerhalb von zwei Tagen. Sollten Sie jedoch keine Antwort erhalten haben, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
  • Es gelten die jeweils vorgeschriebenen Corona-Bestimmungen. Zur Zeit gibt es keine Beschränkungen.
  • Dauer einer Veranstaltung ca. 90 Minuten inklusive Pause
  • In der Pause werden Getränke angeboten
  • Der Eintritt kostet 15 € / Person

Wir freuen uns auf Ihren Besuch…


LIVE IM SAAL – sonntags um fünf“

April 2025

Sonntag den 6. April 2025

„Abends, wenn die Lichter glüh`n“
Peter Fuchs (Tenor), Jürgen Schmidt (Klavier)

Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Peter Fuchs singt alte Schlager aus der Zeit, in der der Tonfilm laufen lernte, und wird am Klavier in bewährter Weise begleitet von Jürgen Schmidt!

Die zauberhaften Melodien sind meisterlich komponiert, die Texte sind charmant, geistreich und witzig.

Humor und gute Unterhaltung sind garantiert.

Sonntag den 27. April 2025

„Orpheus Sounds“
Stefan Varga Quartett

Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Stefan Varga Gitarre
Wolfgang Ritter Kontrabass
Jens Biehl Schlagzeug
Heiko Hubmann Trompete und Flügelhorn

Mit Orpheus Sounds präsentiert Stefan Varga, der nach klassischer Ausbildung in Mainz bei Werner Neumann und Norbert Scholly Jazzgitarre studiert hat, die instrumentale Version seines aktuellen Albums in Originalbesetzung. In seinen Eigenkompositionen wechseln liedhafte Balladen mit schwungvollen Uptempo-Nummern, in denen der Groove zielsicher von Jens Biehl und Wolfgang Ritter gestaltet wird und Heiko Hubmann als Solist an Flügelhorn und Trompete abheben kann.

„Orpheus steht für die musikalische Vielfalt Vargas, den Facettenreichtum an lyrischer Harmonie, die beides vereint: die Hommage an die Lebensfreude wie an die Melancholie." ODENWÄLDER ECHO
„In seinen Kompositionen folgt Stefan Varga klassischen Vorbildern, jedoch ist seine lyrische Stimme unverkennbar sein Markenzeichen. Das Album zeugt von Vargas breiter Palette an Stilsicherheit innerhalb des Genres. Orpheus ist für mich ein geistiger Zufluchtsort, dessen Detailreichtum sich nach dem wiederholten Hören eindeutig bewahrheitet. Ein Zusammenspiel von antiker Mythologie, Natur und musikalischer Harmonie.“ NEUE ZEITUNG

stefan-varga.de

Mai 2025

Sonntag den 18. Mai 2025

HEIMAT
Luisa Sagliano(Mezzosopran),Isaiu Antoanela-Elena (Klavier)

Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Liederabend

„HEIMAT - Volkslieder aus Deutschland von Johannes Brahms, aus Ungarn von György Ligeti und Polen von Fryderyk Chopin“

Sonntag den 25. Mai 2025

„Musikschatulle mit Klangperlen“
Irina Kotykova (Sopran), Maria Streltsova (Klavier)

Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Die beiden aus der Ukraine stammenden und seit über 25 Jahren in Deutschland lebenden Künstlerinnen laden zu einem Ohrenschmaus mit Arien aus der Opern- und Operettenwelt, dem Musical und Solo-Klavierwerken ein.

Juni 2025

Sonntag den 15. Juni 2025

Aeham Achmad Trio

Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Jazz

Sonntag den 29. Juni 2025

Sabine Gramenz, Malte Kühn

Um 15:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Blumen-Programm
15 Uhr (Kinder), 17 Uhr (Erwachsene)

Sabine Gramenz, Malte Kühn

Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Blumen-Programm
15 Uhr (Kinder), 17 Uhr (Erwachsene)

Juli 2025

Sonntag den 6. Juli 2025

(Prof. Manuel-Fischer-Dieskau) Clara und Chloe

Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden

Cello und Klavier