Spielplan 2025
Liebe Gäste des Barockhauses!Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und mehrmals kam schon die Frage nach dem neuen Spielplan auf. Hier kommt er nun! Klassikbegeisterte, Jazzliebhaber, Folkfreunde, alle kommen …
Ein in der Ortsmitte von Heidenrod-Laufenselden gelegenes unbewohnbares und dem Zerfall überlassenes, aber hoch denkmalgeschütztes Wohnhaus aus dem Spätbarock wurde aufgrund einer privaten Initiative mit finanzieller Unterstützung des Landesamts für Denkmalpflege Hessen, einem Sonderprogramm des Bundes und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in ein schmuckes, in hellem Blau und Gelb erstrahlendes Haus verwandelt und wieder belebt und von dem Eigentümer der Gemeinde für eine öffentliche Nutzung als Kultur- und Sozialhaus zur Verfügung gestellt. Das „Barockhaus Laufenselden“ ist in diesem Jahr 2. Preisträger des „Hessischen Denkmalschutzpreises 2021“ geworden und hat im „Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege“ einen von 6 Preisen gewonnen, welchen, ist noch nicht bekannt.
In diesem, nun als „Barockhaus Laufenselden“ bezeichnetem Gebäude befindet sich im Obergeschoss neben einer Kinderbücher-Bibliothek ein kleiner, liebevoll ausgestatteter Konzertsaal. Da er zunächst in Pandemiezeiten nicht öffentlich genutzt werden durfte, wurden aus ihm seit März 2021 einmal monatlich unter der Obhut der Kulturvereinigung Heidenrod Livestream-Konzerte für die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde und darüber hinaus ausgestrahlt (https://www.kv-heidenrod.de).
Dank der finanziellen Unterstützung des Hessische Ministeriums für Wissenschaft und Kunst über das „Kulturpaket 2- Ins Freie“, konnte im Sommer 2021 ein OpenAir „Festival im Hof“ mit 25 Veranstaltungen stattfinden. Die Veranstaltungen erfreuten sich zunehmender Beliebtheit und lockten Publikum aus dem Rheingau-Taunus-Kreis und aus Wiesbaden, Mainz und Limburg an.
Seit September 2021 können endlich unter den jeweils geltenden hessischen Corona-Veranstaltungsregelungen Livekonzerte im Saal stattfinden. Das abwechslungsreiche Programm finden Sie unter „Veranstaltungen“ auf dieser Website.
Der Leiter des Barockhaus-Teams, Gerd Rixmann, steht Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung: Telefon 06120-9189545 und 0175-3328897, Mail: kontakt@barockhaus-laufenselden.de
„Orpheus Sounds“
Stefan Varga Quartett
Sonntag den
27. April 2025
Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden
Stefan Varga Gitarre
Wolfgang Ritter Kontrabass
Jens Biehl Schlagzeug
Heiko Hubmann Trompete und Flügelhorn
Mit Orpheus Sounds präsentiert Stefan Varga, der nach klassischer Ausbildung in Mainz bei Werner Neumann und Norbert Scholly Jazzgitarre studiert hat, die instrumentale Version seines aktuellen Albums in Originalbesetzung. In seinen Eigenkompositionen wechseln liedhafte Balladen mit schwungvollen Uptempo-Nummern, in denen der Groove zielsicher von Jens Biehl und Wolfgang Ritter gestaltet wird und Heiko Hubmann als Solist an Flügelhorn und Trompete abheben kann.
„Orpheus steht für die musikalische Vielfalt Vargas, den Facettenreichtum an lyrischer Harmonie, die beides vereint: die Hommage an die Lebensfreude wie an die Melancholie." ODENWÄLDER ECHO
„In seinen Kompositionen folgt Stefan Varga klassischen Vorbildern, jedoch ist seine lyrische Stimme unverkennbar sein Markenzeichen. Das Album zeugt von Vargas breiter Palette an Stilsicherheit innerhalb des Genres. Orpheus ist für mich ein geistiger Zufluchtsort, dessen Detailreichtum sich nach dem wiederholten Hören eindeutig bewahrheitet. Ein Zusammenspiel von antiker Mythologie, Natur und musikalischer Harmonie.“ NEUE ZEITUNG
stefan-varga.de
"HEIMAT"
Luisa Sagliano(Mezzosopran),Isaiu Antoanela-Elena (Klavier)
Sonntag den
18. Mai 2025
Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden
Liederabend
„HEIMAT - Volkslieder aus Deutschland von Johannes Brahms, aus Ungarn von György Ligeti und Polen von Fryderyk Chopin“
„Musikschatulle mit Klangperlen“
Irina Kotykova (Sopran), Maria Streltsova (Klavier)
Sonntag den
25. Mai 2025
Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden
Die beiden aus der Ukraine stammenden und seit über 25 Jahren in Deutschland lebenden Künstlerinnen laden zu einem Ohrenschmaus mit Arien aus der Opern- und Operettenwelt, dem Musical und Solo-Klavierwerken ein.
Aeham Achmad Trio
Sonntag den
15. Juni 2025
Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden
Jazz
Sabine Gramenz, Malte Kühn
Sonntag den
29. Juni 2025
Um 15:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden
Blumen-Programm
15 Uhr (Kinder), 17 Uhr (Erwachsene)
Sabine Gramenz, Malte Kühn
Sonntag den
29. Juni 2025
Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden
Blumen-Programm
15 Uhr (Kinder), 17 Uhr (Erwachsene)
(Prof. Manuel-Fischer-Dieskau) Clara und Chloe
Sonntag den
6. Juli 2025
Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden
Cello und Klavier
Nanni Byl, Manuel Seng
Sonntag den
7. September 2025
Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden
Jazz, Pop
Trio Animado
Sonntag den
21. September 2025
Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden
Klassik, Tango Nuevo
Ulrike Neradt
Sonntag den
12. Oktober 2025
Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden
Singt mit dem Publikum die Hits der 60er und 70er Jahre
Laura Maria Püsch, Takashi Johrden
Sonntag den
26. Oktober 2025
Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden
Kunstlieder, Gitarre solo
Klezmers Techter
Sonntag den
9. November 2025
Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden
Klezmer
Stephanie Wagner meets Stephanie Wagner
Sonntag den
30. November 2025
Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden
Classic meets Jazz
Katharina Wollitz
Sonntag den
7. Dezember 2025
Um 17:00 Uhr im Barockhaus Laufenselden
Liederabend
Verbindliche Platzreservierungen sind zu jeder Veranstaltung unter
kontakt@barockhaus-laufenselden.de
zu empfehlen.
Eintritt: 15 Euro
Fördermitglieder: 12 Euro
Karten an der Abendkasse
DSGVO MAP
* Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Barockhaus Laufenselden
Kastellstraße 4
65321 Heidenrod
+49 6120 9189545
kontakt@barockhaus-laufenselden.de
So., 27. April 2025 | Um 17:00 | „Orpheus Sounds“ Stefan Varga Quartett |
So., 18. Mai 2025 | Um 17:00 | "HEIMAT" Luisa Sagliano(Mezzosopran),Isaiu Antoanela-Elena (Klavier) |
So., 25. Mai 2025 | Um 17:00 | „Musikschatulle mit Klangperlen“ Irina Kotykova (Sopran), Maria Streltsova (Klavier) |
So., 15. Juni 2025 | Um 17:00 | Aeham Achmad Trio |
So., 29. Juni 2025 | Um 15:00 | Sabine Gramenz, Malte Kühn |
So., 29. Juni 2025 | Um 17:00 | Sabine Gramenz, Malte Kühn |
So., 6. Juli 2025 | Um 17:00 | (Prof. Manuel-Fischer-Dieskau) Clara und Chloe |
So., 7. September 2025 | Um 17:00 | Nanni Byl, Manuel Seng |
So., 21. September 2025 | Um 17:00 | Trio Animado |
So., 12. Oktober 2025 | Um 17:00 | Ulrike Neradt |
So., 26. Oktober 2025 | Um 17:00 | Laura Maria Püsch, Takashi Johrden |
So., 9. November 2025 | Um 17:00 | Klezmers Techter |
So., 30. November 2025 | Um 17:00 | Stephanie Wagner meets Stephanie Wagner |
So., 7. Dezember 2025 | Um 17:00 | Katharina Wollitz |
Liebe Gäste des Barockhauses!Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und mehrmals kam schon die Frage nach dem neuen Spielplan auf. Hier kommt er nun! Klassikbegeisterte, Jazzliebhaber, Folkfreunde, alle kommen …
Der „Förderverein der Kultur im Barockhaus Laufenselden e.V.“ lädt Sie sehr herzlich zum 1. Neujahrsempfang am Samstag, dem 27. Januar 2024 ab 17.00 Uhr in das Barockhaus nach Heidenrod-Laufenselden, Kastellstraße …
Am vergangenen Freitag durften wir hohen Besuch empfangen: der Leiter des Hessischen Staatskanzlei Staatsminister Wintermeyer besuchte unser Projekt!Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat das Barockhaus Laufenselden besucht, …
DSGVO MAP
* Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren